
HEIMAT-JOKER
Oberberg rückt näher zusammen!
Einkaufsgutscheine sind nicht nur bei Endkund*innen ein beliebtes Geschenk, auch Firmen nutzen diese gerne als Benefit für ihre Mitarbeitenden. So auch in Waldbröl. Der »Heimat-Gutschein« wurde in der Marktstadt 2021 eingeführt und erfreut sich jedes Jahr steigender Beliebtheit. Allein 2024 wurden Gutscheine im Wert von ca. 15.000 € verkauft, welche wieder in den regionalen Einzelhandel und die regionale Gastronomie fließen. »Unser Gutschein ist ein sehr beliebtes und wirksames Mittel, um den regionalen Einzelhandel zu stärken! Zudem unterstützt er das Gemeinschaftsgefühl und ist zudem das perfekte Allround-Geschenk, selbst für die Personen „die schon alles haben“.«, so Martin Finke von der Wir für Waldbröl GmbH, welche den Gutschein für Waldbröl anbieten.
Hinter dem Gutschein auf Papier steckt aber viel mehr: Ein Zahlungs- und Abrechngssystem und ein Dienstleister zur Abwicklung der Zahlung. Dieser stellt zum Jahresende seine Dienste ein, so dass hier ein neuer und zuverlässiger Partner gefunden werden musste.
Uwe Gothow, Geschäftsführer der GMerleben agentur und Martin Finke tauschen sich beruflich regelmäßig aus, so auch über das neue Gutscheinsystem, welches für Waldbröl benötigt wurde. Schnell stellte sich heraus, dass Gummersbach vor dem HEIMAT-JOKER das gleiche System genutzt hat
wie Waldbröl und da dieses den ambitionierten Ansprüchen für die Kreisstadt nicht gerecht wurde, hat die GMerleben agentur einen eigenen Gutschein ins Leben gerufen: Modern, digital und analog (per App oder Gutscheinkarte), zukunftssicher, einfach in der Anwendung und regional.
Schnell wurde klar, der HEIMAT-JOKER ist ideal für Waldbröl!
Somit rückt Oberberg noch ein Stück näher zusammen: Die Marktstadt Waldbröl ist die erste Kommune, die sich dem Gummersbacher HEIMAT-JOKER anschließt. »Ich freue mich sehr, dass der HEIMAT-JOKER Anklang findet und wir gemeinsam mit Waldbröl „dem Gutschein für Oberberg“ nun auch eine ganz andere Tragweite verleihen«, so Uwe Gothow.
Auch Martin Finke ist glücklich mit dem Zusammenschluss: »Was das neue Gutscheinsystem angeht, hätte uns kein größerer Glücksgriff gelingen können. Wir haben den selben Ursprung, teilen die selben Anforderungen an einen Einkaufsgutschein und die GMerleben agentur hat die Umstellung und die Einführung des HEIMAT-JOKERS bereits erfolgreich hinter sich, so dass wir hier von viel Know-How profitieren werden. Und das beste ist: Wir wachsen als Region weiter zusammen und stärken uns gegenseitig. Frei nach dem Spruch: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah…«
Und für die Nutzer*innen des HEIMAT-JOKERS besonders schön: Er kann in bei allen teilnehmenden Händlern und Gastronomen eingelöst werden. Egal ob in Gummersbach oder Waldbröl. Das steigert die Attraktivität des Gutscheines enorm, sowohl für die Endkunden, als auch für alle Händler*innen.
Mit dem Stichtag 01.01.2026 startet der HEIMAT-JOKER in Waldbröl. Ab diesem Datum können die Gutscheine bei den Händler*innen in Waldbröl eingelöst werden. Der Verkauf des HEIMAT-JOKERs wird in der Wir für Waldbröl GmbH aber auch schon früher starten, damit das Weihnachtsgeschäft schon mit dem neuen Gutschein abgewickelt werden kann.
Wer ab 2026 noch einen Heimat-Gutschein sein eigen nennt, muss aber keine Angst haben, diesen nicht mehr einlösen zu können. In der Wir für Waldbröl GmbH wird der kostenfreie 1:1 Umtausch auch noch so lange möglich sein, wie die Gutscheine gültig sind. Das sind ab Ausstellungsdatum immer drei Jahre. Wer also im Juli 2025 noch einen Heimat-Gutschein erwirbt, kann diesen bis Juli 2028 noch umtauschen. »Zusammen mit GMerleben, werden wir den Umstieg so unkompliziert und einfach wie möglich gestalten.«, da ist sich Martin Finke sicher. »Ich freue mich, mit dem HEIMAT-JOKER, die Attraktivität unseres Einkaufsgutscheines noch weiter steigern zu können und damit einen tollen Beitrag zur Stärkung der Region zu leisten.«, so Finke weiter.

Treffen für Einzelhändler
Wir laden alle Waldbröler Einzelhändler und Gastronomen zu einer Vorstellung des Heimat-Jokers herzlich ein. Diese findet statt am 25. Juli, 17:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses.
An diesem Abend stellen wir Ihnen den neuen Gutschein ausführlich vor und stehen auch zu allen Fragen Rede und Antwort.