Neue Verkehrsführung

Neue Verkehrsführung

Am 14.8. beginnen in Waldbröl neue umfangreiche Straßenbaumaßnahmen Am 14. August beginnen neue umfangreiche Straßenbaumaßnahmen im Bereich der B256 – Kaiserstraße. Dort werden zwischen dem Kreisverkehr Boxberg und dem Kreuzungsbereich...
Schnelleres Internet für Waldbröl

Schnelleres Internet für Waldbröl

Glasfaser-Ausbau in Waldbröl und Umgebung macht Fortschritte So manches Mal fragt man sich als Bewohner im ländlichen Raum, warum es in den Großstädten schon sehr viel schnellere Internetanschlüsse gibt, in kleineren Städten wie Waldbröl und erst recht in den Dörfern...
Waldbröler Bauunternehmer investiert

Waldbröler Bauunternehmer investiert

Die Gebrüder Roci stellen 2017 bereits 5. Wohnprojekt fertig (ah) Mit dem 2013 durch die Politik und den Bürgermeister Peter Koester vorgestellten Integrierten Entwicklungs und Handlungskonzept (IEHK) ist vor 4 Jahren das Fundament für eine Stadt Waldbröl 2.0 gelegt...
Schwimmbad bleibt erhalten

Schwimmbad bleibt erhalten

5,2 Millionen Euro Fördermittel für die Sanierung (tl) „Lohnt sich eine Investition? Kommen Rettungsmaßnahmen infrage? Oder wird das endgültige Aus für das Hallenbad in der Vennstraße beschlossen?“ Sowohl die Waldbröler Bürger als auch Politiker diskutierten lange...
Grundsteinlegung des Bürgerdorfs

Grundsteinlegung des Bürgerdorfs

Bürgermeister Peter Koester lud zur Grundsteinlegung des Bürgerdorfs am Alsberg (mv) Der Bau des Bürgerdorfs am Alsberg schreitet zügig voran, dies können Sie selber täglich feststellen. Daher war es Zeit für eine Grundsteinlegung. Wie bereits berichtet, hat die Stadt...
300.000m² neue Industrie- und Gewerbeflächen

300.000m² neue Industrie- und Gewerbeflächen

Mit einem informativen Kurzfilm und einer neuen Website bewerben die Stadt Waldbröl und die Oberbergische Aufbaugesellschaft GmbH (kurz OAG) seit Oktober die geplante Erschließung von rund 300.000 m² Industrieflächen im Industrie- und Gewerbepark Waldbröl. Bei einem...